Videos von Projekten
Ein guter Freund in schwerer Zeit
Ein guter Freund in schwerer Zeit
Ein Filmprojekt der Klasse 10 IVK ESA der Stadtteilschule Wilhelmsburg
Wir erzählen eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt gerade dann, wenn es im Leben schwer wird.
Worum geht's? Ibrahim braucht dringend Hilfe – seine Mutter ist krank, doch ihm fehlt das Geld für Medikamente. Als seine Freunde das erfahren, beginnt eine Geschichte voller Missverständnisse, Mut und echter Freundschaft.
Danke an alle Mitwirkenden … und ein großes Dankeschön an unseren Schüler Cristiano Matias Ribeiro, der den Film so hervorragend bearbeitet hat.
Unsere neue Lernform - 2023
Unser neue Lernform 2023
Kulturprojektwoche "Resilienz"
Kulturprojektwoche "Resilienz" - Stadtteilschule Wilhelmsburg
Die Stadtteilschule Wilhelmsburg plante eine wegweisende Kultur-Projektwoche, die vom 11. bis 15. März 2024 stattfand. Unser vorrangiges Ziel war es, ein tiefgehendes und gemeinsames Verständnis für das Grundaxiom "Resilienz" in der gesamten Schulgemeinschaft zu entwickeln. Dabei setzten wir den Fokus darauf, konkrete Strategien zu identifizieren und zu implementieren, wie Resilienz als Schlüsselkompetenz nachhaltig in den schulischen Lernprozess integriert werden kann.
"Ein Film der Stadtteilschule Wilhelmsburg, des Gymnazium Na Zatlance und des Gymnazium Zastávka über Probleme von Jugendlichen - unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds"
Das Embryo Projekt
Präsentation lüttIng Projekt - Maritimer KOSMOS
Die geheimnisvolle Flaschenpost
Lecker und Gesund Erasmus+
Corona-Theater
Merkel wendet sich an das Volk
Das Corona Virus spricht
Das Chemielabor - Die Herstellung des Corona Impfstoffes
Das WUT Projekt
Vorschulklassen improvisieren zum Thema Sterne
Eigentlich endet das Vorschuljahr legendär mit einem einstudierten Theaterstück. Leider kam die Corona-Zeit dazwischen. Umso stolzer sind wir, trotz der schwierigen Zeit und in Halbgruppen ein kleines Musikvideo gedreht zu haben. Das Thema war Sterne, der Text wurde selbst komponiert.