Lab Internationales: „Yes! We've got it!“
Der EU-Antrag Erasmus+, Leitaktion KA1, wurde bewilligt.
Jetzt haben wir es schriftlich und mit Siegel: Der im März gestellte Erasmus+ KA 1-Antrag wurde bewilligt! In den kommenden 36 Monaten werden Lehrerinnen und Lehrer der STSW wieder EU-weit an Job-Shadowings teilnehmen.

„Wir freuen uns darauf, in Kleingruppen Schulen im europäischen Ausland zu besuchen, dort im Unterricht zu hospitieren, Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, der Schülerschaft, Schüler- und Elternvertretern, Personalräten und Schulleitungen zu führen“, sagte Ursula Schulz, Leiterin des Innovationslabors Internationales.
Diese Reisen verfolgen natürlich bestimmte, bereits im Antrag festgelegte Ziele:
Die interkulturellen Kompetenzen des Kollegiums sollen ausgebaut und gestärkt werden. Durch Erweiterung des eigenen Erfahrungshorizontes erworbene Erkenntnisse sollen in die eigene Arbeit einfließen.
Job-Shadowings ermöglichen das Erleben eines Arbeitsalltags im Ausland. Eine fremde Kultur wird unvermittelter und intensiver selbst erfahren. Dies soll ein Bewusstsein für die Unterschiede in den Kulturstandards aufzeigen und Respekt und Toleranz anderen Kulturen gegenüber fördern, was wiederum den sozialen Zusammenhalt erhöht und eine Qualitätsverbesserung der eigenen Schulgemeinschaft schafft.